Chateau de Pierreux – Einfach beeindruckend!
Im Frühjahr 2019 machten wir mit einigen guten Kunden eine Reise ins Burgund. Am letzten Tag kamen wir auf dem Weg zum Flughafen in Lyon zufällig am Chateau de Pierreux vorbei, einem Schloss im Herzen von Brouilly. Eine wunderschöne Hügellandschaft, mit Weinbergen und gut gewachsenen Rosenstöcken in der schönsten Mischung.
Von diesem Besuch hatten wir nicht viel erwartet – alle waren sehr müde nach den vielen weinigen Eindrücken des gestrigen Tages im Burgund, das uns mit einer großen Anzahl köstlich gehaltvoller Chardonnays aus Ropiteaus Kellern sowie unzähligen Pinot Noirs in älteren Jahrgängen, perfekt gereift und aus einigen der besten Weinberge der Côtes-de-Nuits beglückt hatte.
Es sollte sich bald herausstellen, dass die Begegnung mit Chateau de Pierreux unsere Wahrnehmung dessen verändern würde, was die Region Beaujolais sonst noch hervorbringen könnte.
Geografisch gesehen ist Brouilly der Cru Beaujolais und erstreckt sich über das größte Gebiet der Beaujolais-Region, von Mâcon im Norden bis Lyon im Süden.
Die Geschichte des Schlosses reicht bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts zurück und es gehörte damals Thibault de Pierreux. In der Folgezeit wechselte das Schloss mehrmals den Besitzer, ist heute jedoch im Besitz der berühmten Familie Mommessin und wird von ihr betrieben. Diese nutzt das eindrucksvolle Anwesen häufig für private Veranstaltungen.
Das Schloss liegt auf der Spitze eines kleinen Hügels und bietet einen außergewöhnlichen Panoramablick. Im Osten können Sie die Saône-Ebene und alle Weinreben der Appellation Brouilly sehen, und an klaren Tagen ist in der Ferne der Mont Blanc zu sehen. Im Norden wird die Sicht durch den beeindruckenden Mont Brouilly versperrt, einen alten erloschenen Vulkan, den Chateau de Pierreux für seine rote Rebsorte Gamay verwendet.
Nach einer ausführlichen Führung durch das Schloss und den Weinkeller war es Zeit, die beiden Weine zu verkosten, die das Schloss produziert. Ein roter Gamay und ein weißer Chardonnay. Chardonnay findet man fast überall, wo Wein produziert wird, aber einen Chardonnay aus Brouilly sieht man nicht sehr oft … und was für eine Schande, denn dies ist sicherlich ein sehr köstlicher Wein, der mit den feinen Burgundern, die man am Vortag probiert hat, mithalten kann. Kräftig, cremig und schwer – und dennoch leicht und knackig mit einer knusprigen Note, gefolgt von einem Hauch von Limette und Zitrus. Feinste Balance mit perfekt abgerundetem Abgang. Einfach BEEINDRUCKEND!
Dann kam der Rote. Wir hatten ein trockenes Erlebnis mit einer guten Dosis Tannine erwartet, für die die Gamay-Traube bekannt ist, aber nein! Hier hatten wir plötzlich einen Wein mit Tiefe und Eleganz. Im Glas eine schöne rote Farbe, Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren und ein voller, ausgewogener Fruchtstil. Saftige Frucht mit Trockenheit und Blaubeeren. Die Tannine sind weich und abgerundet. Wow!
Unsere Wahrnehmung von Brouilly hat sich in nur 30 Minuten völlig verändert und wir sind daher sehr stolz, Chateau de Pierreux als Teil unserer Familie begrüßen zu dürfen.