Saint Julien

5 Produkte

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

    Typische Eigenschaften der St. Julien-Weine sind, dass sie weich, feminin, harmonisch und schmeichelnd sind.

    Der Boden ist, wie in Pauillac, von Kies geprägt, allerdings ist der Kies feinkörniger und enthält weniger Eisen, was die Geschmacksunterschiede erklären könnte.

    Nahezu jeder Standort in der Gegend eignet sich für den Weinanbau und der Untergrund ist sehr gleichmäßig.

    Die meisten Felder in der Region gehören zu den klassifizierten Schlössern, aber die wenigen nicht klassifizierten sind mehr als ausgezeichnet, sodass Sie sie leicht suchen und ein ausgezeichnetes Glas Wein bekommen können (Tipp des Tages!).

    Die Weine aus St. Julien ist wie seine Nachbarn Pauillac und St.Estèphe für seine Langlebigkeit bekannt. Heute erfolgt die Lese später als früher, die Trauben sind reifer und weisen somit weniger Fruchtsäure auf. Das heißt. Die Weine sind früher trinkbar, oft schon nach 2–4 Jahren. Sie verfügen jedoch noch immer über gutes Tannin, sodass sie sich in der Flasche entwickeln, bei Weinen aus guten Lagen oft 4–6 Jahre, bei Cru Classé vielleicht 8–10 Jahre in der Flasche (also 10–11 Jahre ab dem Erntejahr), vielleicht sogar noch länger.

    5 Produkte
    2019 Constable Talbot, Saint-Julien
    Chateau Talbot
    DKK 349,00
    2016 Duluc de Branaire-Ducru, Saint-Julien
    Chateau Branaire Ducru
    DKK 350,00
    2018 Duluc de Branaire-Ducru, Saint-Julien
    Chateau Branaire Ducru
    DKK 399,00
    2021 Der kleine Löwe des Marquis de las Cases, Saint-Julien
    Leoville Las Cases
    DKK 599,00
    Zuletzt Angesehen