
Bowmore
Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.
Die Bowmore Distillery befindet sich auf der Insel Islay im Westen Schottlands. Islay ist eine von nur fünf Whiskyregionen in Schottland, deren Name gesetzlich geschützt ist.
Bekannt ist die Insel für den ganz besonderen Torf, der hier zum Trocknen des feuchten Malzes in den Darren verwendet wird. Dadurch entsteht ein Whisky mit einem sehr starken Rauchgeschmack. Und deshalb ist die Insel einer der Mittelpunkte der Whiskyproduktion weltweit.
Bowmore ist die älteste Destillerie der Insel und stammt aus dem Jahr 1779. Andere bekannte Marken auf der Insel sind Ardbeg, Lagavuling und Laphroaig.
Im Gegensatz zu den drei genannten produziert Bowmore Whisky mit geringerem Torfgehalt und in Sherryfässern gereift. Das Ergebnis ist ein ausgewogenerer Whisky, der bei weitem nicht so rauchig ist wie der Whisky anderer Destillerien.
Das Malz auf Islay ist – durch den Torf – für seinen rauchigen Stil bekannt, was oft zu einem sehr rauchigen Whisky führt. Hier geht Bowmore in eine etwas andere Richtung.