
Cognac Martell
Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.
Jean Martell reiste 1715 von der Insel Jersey nach Frankreich. Er begann seine Karriere im Einzelhandel und handelte mit verschiedenen Waren, darunter: Cognac wurde in das Sortiment aufgenommen.
Er war zweimal verheiratet, beide Male mit einer Frau aus einer Cognac-Familie, und stieg auf diese Weise weiter in den Cognac-Handel ein.
Nach fünf Jahren hatte Jean Martell einen so großen Erfolg erzielt, dass er jährlich 40.000 Barrel exportierte. Im Jahr 1815 beschlossen seine Erben, sich ausschließlich auf den erfolgreichen Cognac-Handel zu konzentrieren. Das Unternehmen wird heute von der achten Martell-Generation geführt.
Die hauseigenen 400 Hektar Weinberge decken heute zwar nur noch 5 % des Weinbedarfs, so beliebt ist Martell geworden. Mit 2.800 Winzern, die Wein oder fertigen Alkohol liefern, wurden Verträge abgeschlossen. Etwa 60 % seines Alkohols kauft Martell in Borderies, dem kleinsten Bezirk von Cognac, und dieser sorgt für die nussigen, süßen und blumigen Noten, die so charakteristisch für Martell sind.