
Beaujolais
Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.
Im Beaujolais darf zur Herstellung von Rotwein nur eine Traube verwendet werden, nämlich Gamay. Der Untergrund enthält viel Granit, was ideal für die Gamay-Traube ist. Die Trauben werden Anfang September von Hand geerntet. Nach der Gärung wird der Wein in großen Tanks ausgebaut, wodurch seine feine Frucht erhalten bleibt.
Die Gegend ist besonders für Beaujolais Noveau bekannt, wo am dritten Donnerstag im November der junge Wein aus Beaujolais gefeiert wird. Es handelt sich um den ersten französischen Jahrgang, der nach einer schnellen Gärung der frischen Gamay-Trauben auf den Markt kommt.
Besonders bekannt wurde Beaujolais Noveau in Dänemark Ende der 1980er Jahre, als der Rennfahrer Thorkild Thyrring die Flaschen erstmals – unter Polizeieskorte – nach Dänemark brachte.