
Wachau
Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.
Das Wachautal ist die Heimat von Wein und Kultur und gehört zum Weltkulturerbe. Liegt in Niederösterreich an der Donau westlich von Wien und Krems.
Die Weingärten des Gebietes umfassen 1.350 Hektar Weingärten, sind überwiegend in sehr steilen Hängen und überwiegend nur mit Grünem Veltliner und Riesling bepflanzt.
Vinea Wachau ist eine Vereinigung von Weinbauern der Region. Aufgrund des großen Weinskandals im Jahr 1985 hat der Verband konsequent durchgegriffen und nimmt deshalb nur noch Mitglieder auf, die das strenge österreichische Weingesetz strikt einhalten.
Vinea Wachau hat unter anderem ein Klassifizierungssystem eingeführt, das auf dem Alkoholgehalt der Weine basiert: Steinfeder sind leichte Weine mit einem Alkoholgehalt unter 11,5 Prozent; Federspiel hat einen Alkoholgehalt zwischen 11,5 und 12,5 Prozent, während die kräftigen Weine mit einem Prozentsatz über 12,5 Prozent als Smaragd bezeichnet werden.