
Whiskey
Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.
Whisky, auch bekannt als „Wasser des Lebens“ oder auf Latein Aqua Vitae.
Ursprünglich wurde Whisky als Arzneimittel sowohl zur inneren Anästhesie als auch als äußerliches Antibiotikum verwendet.
Die verschiedenen Destillationstechniken wurden irgendwann zwischen 1100 und 1300 von Mönchen nach Irland und Schottland gebracht. Da die Weinproduktion in Irland und Schottland nicht einfach war, wurde Bier zu Spirituosen destilliert, aus denen Whiskey wurde. Bis ins späte 15. Jahrhundert war die Herstellung von Spirituosen auf Apotheken und Klöster beschränkt.
Whisky ist heute die führende Spirituose der Welt! Im letzten Jahrhundert ist es in fast allen Ländern der Welt populär geworden und es ist leicht zu erkennen, warum.