Der Rich von Pol Roger liegt zwischen Sec und Demi-Sec, d. h. trocken bis halbtrocken.
Durch die Zugabe einer Extraportion Wein und Zucker wird ein Zuckergehalt von 35 g pro Liter erreicht. Liter. Ein normaler Brut enthält maximal 15 g Zucker pro 100 ml. Liter.
Diese leichte Süße steht in einer schönen Balance mit einer natürlichen frischen Säure, was ihn ideal zum Dessert und für den Silvesterkuchen macht.
Eine Cuvée mischen
Ziel des Verschnitts ist es, einen perfekten, harmonischen Champagner zu erhalten, der stets das gleiche hohe Niveau behält. „Rich“ ist eine Mischung aus 30 verschiedenen Grundweinen aus unterschiedlichen Weinbergen und Jahrgängen. Die Trauben, aus denen Champagner besteht, verteilen sich ungefähr gleichmäßig auf die drei berühmten Rebsorten, die in der Champagne angebaut werden:
33 % Pinot Noir (gibt Körper und Fülle, Charakter und Tannin/Gerbsäure) Stammt hauptsächlich aus den Gebieten: Montagne de Reims: Verzy, Verzenay, Mailly, Ambonnay, Mardeuil und Louvois.
33 % Pinot Meunier (verleiht Frische, Kraft und Fruchtcharakter) Stammt größtenteils aus dem Vallée d'Epernay: Vincelles, Venteuil, Troissy, Damery, Vandiéres, Brugny, Chavot, Monthelon und Pierry.
33 % Chardonnay (verleiht Leichtigkeit, Eleganz und Finesse) Diese Traube stammt hauptsächlich von der Côte des Blancs: Cuis, Oiry, Oger, Vertus, Moussy und Chouilly.
Pol Rogers Cuvée Rich hat eine wunderschöne goldene Farbe mit feinen Bläschen. Der Duft ist unverwechselbar und elegant mit Noten von Trockenfrüchten, leicht parfümierter und leicht gewürzter Vanille. Der Geschmack ist weich und ausgewogen, leicht würzig, gute Frucht und Noten von Karamell. Der Nachgeschmack ist lang, komplex und sehr angenehm.
Die hierfür verwendeten Trauben stammen ausschließlich aus der ersten Pressung (genannt „La cuvée“). Die zweite Pressung der Trauben wird als „la taille“ bezeichnet, d.h. der Schwanz. Traubensaft ab der 3. Pressung wird nicht verwendet.