Hier ist die Überraschung für das nächste große Abendessen. Servieren Sie dazu einen typisch spanischen Tapas-Teller und Sie werden verstehen, dass dies eine erhabene Kombination ist. Der Wein ist knackig, aber mit einer ausgewogenen Frucht, die ihn sehr vielseitig macht.
Robert Parker (#166 August 2006) „Der 2003 Fino en Rama ist eine frische, lebendige Cuvée mit Haselnussaroma, angenehmer Säure sowie wunderbarer Reife und Spritzigkeit. Er schmeckt in den nächsten 6–12 Monaten hervorragend zu kräftigen Suppen oder Sushi.“
Der Produzent Alvear hat seinen Sitz im Bezirk Montilles-Moriles in Südspanien. Alvear ist ein Familienunternehmen, das derzeit in der achten Generation geführt wird. Alle Generationen haben die besten Techniken ihrer Zeit eingebracht und heute ernten wir die Früchte langjähriger großartiger Arbeit. Wir befinden uns in Andalusien, einer Region, die stolz auf ihre Stiere, Pferde und landwirtschaftlichen Produkte ist. Das Konzept der Tapas stammt aus dieser Gegend. Ursprünglich handelte es sich dabei lediglich um eine Scheibe getrockneten Schinkens, die auf das Weinglas gelegt wurde, um das bezaubernde Bouquet des Weins festzuhalten. Seitdem wurde es bis zur Perfektion weiterentwickelt und in unzähligen Varianten umgesetzt. Das Klima ist durch einen Übergang vom mediterranen zum kontinentalen Klima gekennzeichnet, mit kurzen kalten Wintern und langen, sehr heißen Sommern. Ein perfektes Klima für die Entwicklung der Pedro Ximenes-Traube. Der Wein in dieser Gegend wurde traditionell als Sherry hergestellt, mit der Ausnahme, dass die Reifung in Tontöpfen und nicht in Holzfässern erfolgte. Der Stil des Weines erinnert jedoch immer noch stark an Sherry.
Ein Rama bedeutet, dass der Wein nicht gemischt ist, sondern vollkommen rein, ohne jegliche Eingriffe oder Filterung. Als solches ist es ein einzigartiges Produkt, der erste Fino aus einem einzigen Jahrgang. Der Wein wird aus der besten Rebsorte der Region hergestellt: Pedro Ximenes, und bis zu zwei Jahre in großen amerikanischen Eichenfässern gereift. Der Wein erinnert zwar stilistisch an einen klassischen trockenen Sherry, tritt jedoch mit einer völlig anderen Finesse und Eleganz im Stil auf.
Der Wein ist wunderschön grün im Glas mit einem olivgrünen Rand. Der Duft ist geprägt von salzigen Mandeln und Trockenfrüchten. Der Geschmack ist knackig mit guter Konzentration in der Mundmitte. Viel knackiges Obst, ergänzt durch einen langen, konzentrierten Nachgeschmack.
Dies ist ein vielseitiger Speisebegleiter, wenn Sie sich trauen. Probieren Sie es zu Tapas, Sushi, gebratenem Fisch oder Salaten.
Bei 8 – 10 Grad servieren.