Das Schloss liegt in Macau an der Grenze zu Margaux zwischen den Schlössern von Cht. Giscours und Cht. Cantemerle. Im frühen 19. Jahrhundert war das Schloss im Besitz des Bürgermeisters von Bordeaux, Herrn. Duffour-Dubergier, und obwohl er auch das berühmte Schloss Graves besaß, Cht. Smith-Haut-Lafitte, er zog es immer vor, auf Cht zu leben. von Gironville.
In den 1930er Jahren begann der Verfall des Schlosses und die Produktion kam zum Erliegen. Im Jahr 1987, Herr Er gründete das Schloss und begann sofort mit der Anpflanzung neuer Weinreben und dem Bau neuer moderner Keller. Das Ergebnis spricht für sich.
Ab 2004 kaufte und übernahm Vincent Mulliez das Anwesen und sofort wurden neue Investitionen getätigt, sowohl in die Weinberge als auch in die Kellerei.
Heute ist Cht. de Gironville ist das einzige Chateau in ganz Bordeaux, das ausschließlich mit sogenannten „Basisreben“ bepflanzt ist. Dies bedeutet, dass die Rebstöcke ständig vom INRA (Nationales Institut für Agrarforschung) kontrolliert werden und sich daher immer in einwandfreiem Zustand befinden. Dies bedeutet, dass viele der besten und berühmtesten Schlösser in Bordeaux Stecklinge von Cht erhalten. de Gironville, wenn sie neu pflanzen.
Gironville wird aus 47 % Merlot, 43 % Cabernet Sauvignon und 10 % Petit Verdot hergestellt und die Reben sind ungefähr 100 Jahre alt. 26 Jahre alt.
Sowohl die Ernte als auch die anschließende Sortierung der Trauben erfolgen in althergebrachter Handarbeit. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Stahltank (80hl), wobei die Schalen und Trester ca. 10 Minuten mit dem Most in Kontakt bleiben. 4 Wochen. Bei diesem Vorgang werden dem Wein Kraft und Farbe verliehen.
Allerdings werden 25 % der Ernte in neuen Eichenfässern vergoren.
Anschließend erfolgt eine längere Fassreifung von ca. 12–14 Monate, eine Mischung aus französischer und ungarischer Küche.
Der Wein wird auf altbewährte Weise mit Eiweiß geklärt (gefiltert) und in Flaschen abgefüllt. Auf diese Weise behält der Wein viele seiner Eigenschaften und es kommt häufig zu Ablagerungen in der Flasche.
Mit Château de Gironville im Glas erleben Sie ein großartiges Erlebnis. Der Wein hat eine tiefrote Farbe. Der Geschmack ist elegant und weich mit guter Konzentration, gefolgt von einer feinen Vanillenote aus der Reifung in Eichenfässern.